
        Apfel-Kantate 
          
        Der 
          Apfel ist nicht gleich am Baum. 
          Da war erst lauter Blüte. 
          Da war erst lauter Blütenschaum. 
          Da war erst lauter Frühlingstraum 
          und lauter Lieb und Güte. 
        Dann 
          waren Blätter, grün an grün, 
          und grün an grün nur Blätter. 
          Die Amsel nach des Tages Mühn, 
          sie sang ihr Abendlied gar kühn. 
          Und auch bei Regenwetter. 
        Der 
          Herbst, der macht die Blätter steif. 
          Der Sommer muss sich packen. 
          Hei, dass ich auf dem Finger pfeif': 
          Da sind die ersten Äpfel reif 
          Und haben rote Backen! 
        Und 
          haben Backen rund und rot. 
          Und hängen da und nicken. 
          Und sind das lichte Himmelsbrot.
          Wir haben unsere liebe Not, 
          dass wir sie alle pflücken. 
        Und 
          was bei Sonn und Himmel war, 
          erquickt nun Mund und Magen 
          und macht die Augen hell und klar. 
          So rundet sich das Apfeljahr. 
          Und mehr ist nicht zu sagen.
        Hermann 
          Claudius, 
          1878-1980